NEUHEITEN
Montage ohne Bohren: Kleben
Jetzt können Bad-Accessoires, wie z.B. Duschstangen, Duschkörbe o.ä., ganz ohne Bohren auf vielen glatten und rauen Untergründen montiert werden. Die wertvollen Oberflächen werden geschont, ohne Lärm und Schmutz lassen sich neue Accessoires im Handumdrehen montieren. Durch die Möglichkeit des Klebens entstehen ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten.
Die Klebetechnik bieten verschiedene Hersteller an. Die Technik ist meist eine Kombination aus Haftmittel (Kleber) und einem speziellen Adapter (Montageplatte), der später zur Befestigung des Produkts benutzt wird.
Und wenn das Produkt an der ausgewählten Stelle nicht (mehr) gefällt, dann kann man es ganz einfach rückstandsfrei demontieren und an einer anderen Stelle wieder anbringen, man benötigt dafür allerdings einen neuen Adapter bzw. eine neue Montageplatte. Umgestaltungen sind so auch nachträglich ganz einfach möglich.
Welche Produkte stehen mit optionalem Klebe-Set zur Verfügung?
Badetuchhalter, Duschstangen, Glashalter, Handtuchhaken, Handtuchhalter, Handtuchring, Lotionspender, Seifenablage, Toilettenpapierhalter, Toilettenpapier-Ersatzrollenhalter, Toilettenbürstengarnitur.
Selbst Duschablagen, Duschkörbe und Magnetleisten stehen als Klebeprodukt zur Verfügung.
Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema! Fragen Sie uns oder besuchen Sie uns in unserer Ausstellung in Neuhausen. Am besten vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter 07158/16-0, dann können wir uns die Zeit für Sie nehmen, die Sie verdienen.
MEPA nextVIT Air-WC - Innovative Sanitärtechnik
Das nextVIT Air-WC von MEPA bietet eine einzigartige Geruchsabsaugung mit Abluft. Keine Filter. Keine Batterien. Keine Folgekosten. Das Air-WC ist komplett wartungsfrei.
Die Gerüche werden da abgesaugt, wo sie entstehen: In und knapp über der WC-Keramik. Das vormontierte, einbaufertige Montageelement mit einem Radiallüfter saugt die verunreinigte Luft direkt über das Spülrohr aus dem WC.
Sobald das nextVIT Air-WC genutzt wird, erfasst der integrierte Hochfrequenz-Sensor eine Person. Der Sensor aktiviert daraufhin den besonders geräuscharm laufenden Radiallüfter und die Luft aus der Keramik wird abgesaugt. Die Absaugung wird automatisch abgeschaltet, wenn die einstellbare Nachlaufzeit erreicht ist. Eine leckluftdichte Rückschlagklappe verhindert, dass die abgeführte Luft nicht wieder in den Raum gelangen kann.
Ähnlich der Abluft-Dunstabzugshabe in der Küche ... und das ist für alle selbstverständlich!
Wenn eine Bad-Sanierung oder ein Bad-Neubau ansteht, dann kann das Vorwandinstallations-Element eingebaut werden. Es benötigt keinen Abluftkanal, lediglich ein Stromanschluss ist erforderlich. Kombinierbar ist dieses Element mit allen MEPA-Betätigungsplatten.
Wir beraten Sie hierzu gerne! Fragen Sie uns oder besuchen Sie uns in unserer Ausstellung in Neuhausen. Am besten vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter 07158/16-0, dann können wir uns die Zeit für Sie nehmen, die Sie verdienen.
Die Bilder wurden uns freundlicherweise von MEPA zur Verfügung gestellt.